tretsch

tretsch
tretsch н.-нем. см. trotzig

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aberlin Tretsch — (* um 1500 in Stuttgart; † 1577 ebenda) war Baumeister und Architekt für Herzog Christoph von Württemberg. Seit 1537 ist er als Baumeister im Dienst von Herzog Christoph nachweisbar. Seine Aufgabe ist die Durchführung des umfassenden Bauprogramms …   Deutsch Wikipedia

  • The Unparalleled Adventure of One Hans Pfaall — Infobox short story | name = The Unparalleled Adventure of One Hans Pfaall title orig = translator = author = Edgar Allan Poe country = flagicon|USA United States language = English series = genre = Short story / Hoax published in = publisher =… …   Wikipedia

  • Schloss Leonberg — was founded in 1248 by the count Ulrich I. von Württemberg. The original castle was modified between 1560 and 1565 by the master builder Aberlin Tretsch by order of the duke Christoph …   Wikipedia

  • Aberlin — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namensträger 4 Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Göppingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hohrein — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchen in Stuttgart — Diese Übersicht enthält im Grundsatz alle in Stuttgart bestehenden Kirchengebäude. Soweit bekannt wurde bei jeder Kirche Bauzeit, Architekten, eine kurze Baubeschreibung sowie etwaige Besonderheiten angeben. Inhaltsverzeichnis 1 Evangelische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenglingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mastrils — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Gotthardt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Göppingen — Ansicht von Stadt und Schloss Göppingen im 17. Jahrhundert Kupferstich von Matthäus Merian Das Schloss Göppingen ist ein vierflügeliger Renaissancebau, der heute als Amtsgericht und Notariat genutzt wird. Baugeschichte Herzog Christoph von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”